SICH AN LAND ENGAGIEREN

Du kannst als Einzelperson in deiner Stadt aktiv werden oder auch einer unserer Freiwilligengruppen beitreten. Egal, auf welche Art und Weise und wie viel Zeit du mitbringst: du bist herzlich willkommen, die Arbeit von SOS MEDITERRANEE an Land zu unterstützen und dich damit für die Rettung von Menschen aus Seenot einzusetzen – denn Seenotrettung ist Pflicht!

Es gibt derzeit neun Freiwilligengruppen in der Schweiz – in Bern, Basel, St. Gallen, Zürich, Fribourg, Neuchâtel, Lausanne, Genf und Sion. Hast du Lust aktiv zu werden? Dann schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns über jede Verstärkung!

Unsere Lokalgruppen setzen sich mit viel Kreativität und Engagement dafür ein, dass die humanitäre Krise im Mittelmeer nicht ungesehen bleibt und sammeln Spenden und neue Mitstreiter*innen für unsere Organisation. Ohne sie wäre unsere Arbeit auf See nicht möglich!

Entdecke einige der vielen Aktionen, die unsere Freiwilligen in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben

Soli-Veranstaltungen

Von Soli-Parties, über ganze Festivals und Soli-Essen: unsere Freiwilligen legten sich ins Zeug, um den Besucher*innen etwas zu bieten und zugleich Spenden für die Seenotrettung zu sammeln.

Fotoausstellungen

Um den Geretteten ein Gesicht und eine Stimme zu geben, wurden Fotoausstellungen in Bars, an Festivals, in Schaufenstern oder auf öffentlichen Plätzen organisiert. Die Fotoausstellungen wurden begleitet durch Zitate von Geretteten und Seenotretter*innen.

Soli-Verkäufe

Von Solidaritäts-Flohmärkten, über Stände an Weihnachtsmärkten oder Auktionen: unsere Lokalgruppen organisierten Verkäufe, um Spenden für unsere Rettungseinsätze im zentralen Mittelmeer zu sammeln.

Diskussionen rund um die Seenotrettung

Zu diversen Themen rund um die Seenotrettung organisierten unsere Lokalgruppen Diskussionen und Podien, um die humanitäre Krise im Mittelmeer ans Licht zu rücken.

Filmvorführungen

An Filmvorführungen zeigten unsere Lokalgruppen verschiedene Filme zur Flucht übers Mittelmeer und zur Seenotrettung. Oft wurden die Vorführungen durch Diskussionen im Anschluss erweitert.

Informationsstände

Informieren und aufmerksam machen: mit diesem Ziel waren unsere Lokalgruppen mit Ständen an Festivals und Märkten und haben dazu beigetragen, dass die Öffentlichkeit über den Bedarf an ziviler Seenotrettung informiert wird.

Workshops für Schulen

SOS MEDITERRANEE Schweiz bietet Schulen einen Workshop zum Thema Seenotrettung und Flucht übers Mittelmeer an. In diesem möchten wir Flucht übers Mittelmeer thematisieren und dabei die Schicksale Geretteter ins Zentrum stellen.

Dieser wird von freiwilligen Referent*innen durchgeführt, die von SOS MEDITERRANEE ausgebildet werden. Möchtest du als Referent*in unsere Sensibilisierungsworkshops unterstützen? Dann schreibe uns via schulbesuche@sosmediterranee.org.

Nationale Freiwilligentreffen

An regelmässigen nationalen Treffen tauschen sich unsere Freiwilligen über ihre Ideen und Aktionen aus und erfahren die aktuellsten Neuigkeiten der Rettungseinsätze von SOS MEDITERRANEE. Als wichtiger Teil der Organisation werden sie regelmässig über unsere Arbeit auf See informiert.