Institutionelle Partnerschaften

Mit einer Partnerschaft mit SOS MEDITERRANEE lassen sich Ihr humanitäres Engagement oder Ihren Stiftungszweck wirksam erfüllen und umsetzen.
SOS MEDITERRANEE zu unterstützen heisst, konkret Leben im Mittelmeer zuretten und sich für die Achtung des internationalen Seerechts einzusetzen.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, aktiv zu unserenRettungseinsätzen beizutragen und einen echten Unterschied zu machen.
Ein Engagement mit Sin
Eine Partnerschaft mit SOS MEDITERRANEE steht für starke und essenzielleWerte:
- Sie bekennen sich zu Ihrer moralischen und rechtlichen Verantwortung,Menschen in Seenot im zentralen Mittelmeer zu helfen.
- Sie verankern Ihre CSR-Aktivitäten (Corporate Social Responsibility) in solidarischen Werten, die auch Ihre Mitarbeitenden mittragen.
- Sie tragen konkretdazu bei, Menschenleben zu retten.
Ihr Engagement zahlt direkt auf drei Ziele für nachhaltige Entwicklungder Vereinten Nationen ein:



Massgeschneiderte Unterstützung –abgestimmt auf Ihr Unternehmen
Jede Partnerschaft wird individuell gestaltet – basierend auf IhrenZielen und Möglichkeiten. Es gibt vielfältige Wege der Zusammenarbeit:n sont possibles:
Mitarbeitender:innen-Engagement
- Inspirierende Begegnungen mit unseren Teams
- Diskussionsrunden zu den humanitärenHerausforderungen im Mittelmeer
- Solidarische Sport-Challenges
- Ausstellungen undInformationsveranstaltungen
Sachspenden
- Bereitstellung von Veranstaltungsräumen
- Kostenlose Werbeflächen
- Spenden von IT- oderLogistikausstattung
Finanzielle Unterstützung
- Gehaltsrundungen
- Spenden durch Mitarbeitende
- Direkte Unternehmensspende
-
Sichtbare Wirkung & steuerliche Vorteile
Als Partnerunternehmen profitieren Sie von individuellenGegenleistungen:
- Regelmässige Berichte zur Lage im Mittelmeer
- Exklusive Einblicke in unsere Arbeitan Bord oder an Land (je nach Möglichkeit)
- Sichtbarkeit Ihres Engagements überunsere Kommunikationskanäle – im Rahmen einer gemeinsam abgestimmtenPartnerschaft
- SOS MEDITERRANEE ist mit dem Zewo-Gütesiegel zertifiziert und garantierteine transparente und zweckgebundene Verwendung der Spenden. Ihre Zuwendungensind steuerlich absetzbar:
- Bundesebene: Abzug von bis zu 20 %des steuerbaren Reingewinns
- Kantonsebene: Abzüge gemäss den spezifischen kantonalen Regelungen
Weitere Informationen zu steuerlichen Abzügen:
Spenden von der Steuerabziehen – Zewo
Die Wirkung Ihres humanitären Engagements mit SOS MEDITERRANEE
Seit 2016 chartert das humanitäre Netzwerk SOS MEDITERRANEE ein Such- und Rettungsschiff im zentralen Mittelmeer, um das Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wirksam zu retten und zu verändern.
Im Mittelpunkt unseres Projektes stehen die Bedürfnisse der in Seenot geratenen Menschen. In Partnerschaft mit der Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) unterliegt unser humanitäres Projekt hohen Qualitätsstandards und bietet für die Seenotrettung und den Überlebenden bereichsübergreifende, effiziente und nachhaltige Lösungen mit den folgenden Ausrichtungen.
Durchführung von professionellen Rettungsmassnahmen
Schutz der Überlebenden an Bord durch Nothilfe und Abdeckung der unmittelbaren Grundbedürfnisse unter Achtung ihrer menschlichen Würde
Bereitstellung medizinischer und psychologischer Hilfe, ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse. Wiederherstellung des Kontakts zu Angehörigen.
Schnellstmögliche Ausschiffung an einem sicheren Hafen, wo die Grundbedürfnisse und Menschenrechte der Überlebende dauerhaft gewährleistet sind.
Berichterstattung über die humanitäre Situation im zentralen Mittelmeer für die Zivilgesellschaft und die Behörden, damit diese Krise nicht in Vergessenheit gerät, sondern gelöst wird.
So stellen wir uns unsere Zusammenarbeit vor
Es ist uns als kleine Organisation ein grosses Anliegen, Sie individuell zu betreuen und mit regelmässiger und transparenter Berichterstattung über Resultate, Mittelverwendung und Projektfortschritte zu informieren.
Einen direkten Austausch mit unseren Verantwortlichen vor Ort sowie unsere Seenotretter*innen ist ebenfalls möglich, vorausgesetzt, dass sich das Schiff und die Crew an Bord nicht unmittelbar in einer Rettungsoperation befinden.
Gerne bieten wir Ihnen, wenn gewünscht, Sichtbarkeit auf unseren Kommunikationskanälen: Die Mission von SOS MEDITERRANEE zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung und den Stakeholdern aus. Dies unter anderem auch, weil der Verein stets sachliche Aufklärungsarbeit über die humanitäre Krise im Mittelmeer treibt und unsere Rettungseinsätze ausschliesslich unter strikter Einhaltung des gesetzlichen internationalen Rahmens durchgeführt werden.
Ein starker Partner auf See
SOS MEDITERRANEE verfügt über langjährige Erfahrung sowie Fachkompetenz und kann auf ein breites Wissen im Bereich der Seenotrettung zurückgreifen. Unsere Tätigkeiten an Bord werden laufend auf Wirksamkeit überprüft und bei Bedarf konsequent zugunsten des Wohlergehens der Überlebenden angepasst.
Seit Ende 2023 tragen wir das Zewo-Gütesiegel und halten uns an die Richtlinien der ZEWO Rechnungslegung. Unsere Jahresrechnung erstellen wir nach dem Rechnungslegung-Standard Swiss GAAP FRC. So sind Sie sicher, dass Ihre Spenden zweckbestimmt, wirtschaftlich und wirksam eingesetzt werden.
SOS MEDITERRANEE finanziert sein Projekt ausschliesslich durch Beiträge von der IFRC, Vereine, privaten Stiftungen, Unternehmen, Gemeinden, Städte, Kantone und Spenden aus der Schweizer Bevölkerung.
KONTAKT
Gerne berate ich Sie im Gespräch und freue mich auf Ihre Anfrage.
BLEIB INFORMIERT
Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!