No items found.

ocean viking

UNSER RETTUNGSSCHIFF

SOS MEDITERRANEE zu unterstützen heisst, konkret Leben im Mittelmeer zuretten und sich für die Achtung des internationalen Seerechts einzusetzen.

Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, aktiv zu unserenRettungseinsätzen beizutragen und einen echten Unterschied zu machen.

Ein Engagement mit Sin

Eine Partnerschaft mit SOS MEDITERRANEE steht für starke und essenzielleWerte:

  • Sie bekennen sich zu Ihrer moralischen und rechtlichen Verantwortung,Menschen in Seenot im zentralen Mittelmeer zu helfen.
  • Sie verankern Ihre CSR-Aktivitäten (Corporate Social Responsibility) in solidarischen Werten, die auch Ihre Mitarbeitenden mittragen.
  • Sie tragen konkretdazu bei, Menschenleben zu retten.

Ihr Engagement zahlt direkt auf drei Ziele für nachhaltige Entwicklungder Vereinten Nationen ein:

Massgeschneiderte Unterstützung –abgestimmt auf Ihr Unternehmen

Jede Partnerschaft wird individuell gestaltet – basierend auf IhrenZielen und Möglichkeiten. Es gibt vielfältige Wege der Zusammenarbeit:n sont possibles:

Mitarbeitender:innen-Engagement

  • Inspirierende Begegnungen mit unseren Teams
  • Diskussionsrunden zu den humanitärenHerausforderungen im Mittelmeer
  • Solidarische Sport-Challenges
  • Ausstellungen undInformationsveranstaltungen

Sachspenden

  • Bereitstellung von Veranstaltungsräumen
  • Kostenlose Werbeflächen
  • Spenden von IT- oderLogistikausstattung

Finanzielle Unterstützung

  • Gehaltsrundungen
  • Spenden durch Mitarbeitende
  • Direkte Unternehmensspende

Sichtbare Wirkung & steuerliche Vorteile

Als Partnerunternehmen profitieren Sie von individuellenGegenleistungen:

  • Regelmässige Berichte zur Lage im Mittelmeer
  • Exklusive Einblicke in unsere Arbeitan Bord oder an Land (je nach Möglichkeit)
  • Sichtbarkeit Ihres Engagements überunsere Kommunikationskanäle – im Rahmen einer gemeinsam abgestimmtenPartnerschaft
  • SOS MEDITERRANEE ist mit dem Zewo-Gütesiegel zertifiziert und garantierteine transparente und zweckgebundene Verwendung der Spenden. Ihre Zuwendungensind steuerlich absetzbar:
  • Bundesebene: Abzug von bis zu 20 %des steuerbaren Reingewinns
  • Kantonsebene: Abzüge gemäss den spezifischen kantonalen Regelungen

Weitere Informationen zu steuerlichen Abzügen:

Spenden von der Steuerabziehen – Zewo

Das Schiff

Die Ocean Viking ist 69,3 Meter lang und wurde ursprünglich im Jahr 1986 als Versorgungsschiff für die Öl- und Gasindustrie der Nordsee konstruiert. Für unsere humanitäre Arbeit wurde die Ocean Viking umfunktioniert. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 11 Knoten ist die Ocean Viking schneller als die Aquarius, unser früheres Schiff. Das ermöglicht es uns, schneller auf Notrufe zu reagieren und den Verlust von Menschenleben zu verhindern.

Vom Versorgungsschiff zum Lebensretter

Die Ocean Viking wurde umgebaut, um es an die Such- und Rettungseinsätze anzupassen. Sie fährt unter norwegischer Flagge und ist mit einem speziellen Container Aufbau ausgestattet, welcher der Versorgung und dem Schutz geretteter Menschen dient. An Bord gibt es eine Unterkunft für Männer, einen gesonderten Raum für Frauen und Kinder, eine Klinik zur Versorgung von medizinischen Notfällen und drei Schnellboote für die Evakuierung von Booten in Seenot und anschliessendem Transfer auf die Ocean Viking.

Geschichte und Entwicklung unserer Rettungsflotte

Von Februar 2016 bis Dezember 2018 charterte SOS MEDITERRANEE das Rettungsschiff Aquarius, mit dem 29.523 Menschen in Not gerettet wurden. Die meiste Zeit wurde das Schiff gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen (MSF) betrieben. Nach politisch motivierten Blockaden musste SOS MEDITERRANEE die Aquarius Ende 2018 aufgeben.

SUCHE UND RETTUNG

Eine hochgelegene Brücke bietet einen 360°-Blick, der es ermöglicht, Boote in Seenot frühzeitig zu erkennen. Um nächtliche Suchen zu erleichtern, verfügt die Ocean Viking über zwei Radargeräte und zwei Infrarotkameras, mit denen Boote in Seenot besser entdeckt werden können. Das Schiff ist außerdem mit 3 Rettungsschnellbooten, Easy-1, Easy-2 und Easy-3, ausgestattet.

EINRICHTUNGEN

Ein Containermodul auf dem Achterdeck dient der Unterbringung und Versorgung der Geretteten sowie als Lager für Ausrüstung und Lebensmittel. Zu der Anlage gehören auch sanitäre Einrichtungen mit Toiletten und Duschen. Darüber hinaus verfügt die Ocean Viking über eine 60 m² große Bordklinik mit einem kleinen Wartebereich, einem Behandlungszimmer, einer Hebammenpraxis und einen Beobachtungsraum mit sechs Betten. Außerdem gibt es auf der Ocean Viking einen Hubschrauberlandeplatz für die Evakuierung medizinischer Notfälle. Für den Fall, dass die Crew verstorbene Menschen birgt oder jemand den Weg zu einem sicheren Hafen nicht überlebt, gibt es ein Kühlraum für die Aufbewahrung von Leichen.

Ein Tag auf See kostet im Durchschnitt 23.700 CHF

BLEIB INFORMIERT

Abonniere jetzt unseren Newsletter für Einblicke in die Rettungseinsätze der Ocean Viking, Einladungen zu Aktionen und aktuellen Infos zur Lage im Mittelmeer!

Mit dem Klick auf Abonnieren bestätigst Du, dass Du unseren Datenschutzerklärung zustimmst.
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Wir freuen uns darauf, Dich mit unseren Neuigkeiten und Updates zu versorgen.
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Diese Website verwendet essentielle Cookies und externe Dienste, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und Tracking-Cookies, um zu verstehen, wie Sie mit ihr interagieren. Siehe unsere Datenschutzerklärung.